NO-NAIL BOXES: Ein engagiertes Vertriebsteam zu Ihren Diensten

Die NO-NAIL BOXES-Kisten kommen in ganz Europa zum Einsatz: in Frankreich, Deutschland, Belgien, der Schweiz, Spanien usw. Hinter diesem Erfolg steht ein engagiertes und dynamisches Vertriebsteam. Die Vertriebsabteilung besteht aktuell aus acht Mitgliedern, die unermüdlich daran arbeiten, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen.

Die Vertriebsstrategie von NO-NAIL BOXES

 

NO-NAIL BOXES setzt alles daran, der bevorzugte Anbieter für maßgefertigte Sperrholz-Faltkisten zu sein, der die Integrität der Produkte und die Sicherheit der Menschen gewährleistet. Von den jährlich produzierten 500.000 Kisten sind 95% nach den spezifischen Anforderungen der Kunden gefertigt. Um einen engen Kontakt zu ihnen aufrechtzuerhalten, besucht unser Vertriebsteam regelmäßig die Kunden und lädt sie ein, unsere Einrichtungen in Wiltz zu besichtigen. „Unsere Kunden zu kennen, ist entscheidend. Deshalb treffen unsere Außendienstmitarbeiter sie häufig und wir heißen sie in unseren Produktionsstätten herzlich willkommen“, erklärt Boris Remy, Vertriebsleiter.

Die Organisation der Abteilung

 

Die Märkte sind nach geografischen und sprachlichen Kriterien aufgeteilt.
👉 Boris REMY: Vertriebsleiter
👉 Michael FRANZEN: Deutschland, Luxemburg
👉 Sophie GUILLAUME: Frankreich & Belgien (FR)
👉 Joe REINERS: Deutschland & Schweiz
👉 Karin DE GREEF: Niederlande & Belgien (NL)
👉 Guillaume HOUBA: Frankreich (Nordost) & Export
👉 Christophe AHUIR: Frankreich
👉 Saskia Boonstra: Deutschland & Luxemburg

Eine effiziente Zusammenarbeit

 

Unser Team, bestehend aus internen und externen Vertriebsmitarbeitern, arbeitet in Zweierteams, um einen kontinuierlichen Service zu gewährleisten. „Es ist echte Teamarbeit. Wenn die Außendienstmitarbeiter unterwegs sind, übernehmen die internen Mitarbeiter die Betreuung. Das ermöglicht uns, eine schnelle Antwort innerhalb von 24 bis 48 Stunden zu garantieren“, betont Boris Remy.

Ein vorbildlicher Kundenservice

 

Mit vielfältigen Sprachkenntnissen, einem proaktiven Vertriebsansatz und einem Engagement für den Kundenservice ist unser Team perfekt organisiert, um NO-NAIL BOXES weiterhin erfolgreich zu machen.

Für weitere Informationen über unsere Produkte und unser Team, setzen Sie sich mit uns in Verbindung besuchen Sie uns in unseren Einrichtungen in Wiltz.

NO-NAIL BOXES: Nachhaltiges Engagement mit dem CSR-Label

Dieses Label bestätigt unser kontinuierliches Engagement für ethische, soziale und umweltfreundliche Geschäftspraktiken sowie unseren positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt.

Das CSR-Label: Eine Anerkennung unseres Engagements

 

Das CSR-Label ist eine Zertifizierung, die unser Engagement bestätigt, die Prinzipien der sozialen Verantwortung von Unternehmen in unsere Geschäftsstrategie zu integrieren. Es bestätigt unser Engagement für:

  • Die Einhaltung der Menschenrechte und Arbeitsnormen entlang unserer gesamten Lieferkette.
  • Die Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks durch nachhaltige Produktionspraktiken und ökologische Initiativen.
  • Den positiven Beitrag zu lokalen Gemeinschaften durch soziale Initiativen.
  • Eine transparente und verantwortungsbewusste Unternehmensführung, die auf Ethik und Integrität basiert.

Unser Engagement in Aktion

 

Obwohl das CSR-Label eine wichtige Anerkennung unseres Engagements ist, bedeutet es nicht, dass unser Weg hin zur Nachhaltigkeit damit endet. Wir arbeiten weiterhin aktiv daran, unsere CSR-Leistungen zu verbessern und diese Prinzipien in all unsere Aktivitäten zu integrieren.

Schließen Sie sich unserem Engagement an

 

Wir möchten unseren Kunden, Partnern und Interessengruppen für ihre kontinuierliche Unterstützung unseres Engagements für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung danken. Gemeinsam können wir einen dauerhaften positiven Einfluss schaffen und eine bessere Zukunft für alle aufbauen.

5 gute Gründe, sich in Ihrer Logistik für NO-NAIL BOXES zu entscheiden

In diesem Artikel erläutern wir fünf Gründe, warum die Kisten von NO-NAIL BOXES die optimale Lösung für Ihr Unternehmen sind.

1. Platzersparnis und Platzoptimierung:

 

Die Kisten von NO-NAIL BOXES sind so konzipiert, dass sie die Raumnutzung optimieren. Ihre Stapelfähigkeit ermöglicht eine optimale Lagerung in Containern und Lagerhallen, wodurch Kosten und Umweltbelastungen reduziert werden. Darüber hinaus spart das faltbare Design bis zu 85% Lagerfläche, denn sie werden flach geliefert und gelagert.

2. Leichtigkeit und Reduzierung der Versandkosten:

 

Unsere Faltkisten aus Sperrholz und Stahl sind bis zu 2,3 Mal leichter als eine traditionelle Holzkiste gleicher Abmessungen. Diese Gewichtsreduzierung führt nicht nur zu Einsparungen bei den Versandkosten, sondern schafft auch bis zu 16% mehr Nutzraum innerhalb der Kiste.

3. Nachhaltigkeit:

 

Sich für unsere Kisten zu entscheiden bedeutet, eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung zu wählen. Sie sind bis zu acht Mal widerstandsfähiger als Kartonverpackungen und können bis zu 200 Mal wiederverwendet werden. Durch den Ersatz von bis zu 50 Einweg-Verpackungen tragen unsere Kisten zur Abfallreduzierung und zum Umweltschutz bei. Darüber hinaus bestehen sie vollständig aus Sperrholz und Stahl, wodurch sie zu 100% recycelbar sind.

4. Verbesserung des Markenimages:

 

Unsere maßgefertigten Kisten verbessern die Wiedererkennung Ihrer Produkte bei Ihren Kunden und Partnern. Dank der hochwertigen Materialien sorgen sie für ein einwandfreies Markenimage und präsentieren Ihr Unternehmen auf professionelle Art und Weise.

5. Qualität und Exzellenz:

 

Mit fast 60 Jahren Erfahrung in Design und Herstellung bietet NO-NAIL BOXES eine vielfältige Auswahl an Kisten, die für verschiedene Bereiche wie Chemie, Metallurgie, Verteidigung und viele andere geeignet sind. Unser Engagement für Differenzierung, nachhaltige Entwicklung und Optimierung macht unsere Kisten zu einer sicheren und zuverlässigen Wahl zur Verbesserung Ihrer Logistikprozesse.

Zusammenfassend bieten NO-NAIL BOXES eine umfassende und effiziente Lösung, um den anspruchsvollsten logistischen Anforderungen gerecht zu werden. Ihr innovatives Design, ihre Nachhaltigkeit und ihre Personalisierbarkeit machen sie zu einer idealen Wahl für jedes Unternehmen, das seine Abläufe optimieren und gleichzeitig die Umwelt schützen möchte.

Die Kunst der Verpackung: Kunstwerke mit Sorgfalt und Fachkenntnis verpacken

Die Verpackung von Kunstwerken ist weit mehr als nur eine logistische Maßnahme. Es handelt sich um einen sensiblen Prozess, der eine besondere Aufmerksamkeit für jedes Detail erfordert, um den Schutz und die Erhaltung jeder Schöpfung zu gewährleisten. Bei NO-NAIL BOXES verstehen wir den Wert und die Sensibilität von Kunstwerken und bieten einen maßgeschneiderten Verpackungsservice, der die Sicherheit Ihrer Stücke während ihrer gesamten Reise gewährleistet.

Um Schutz vor möglichen Schäden während des Transports zu gewährleisten, erfordert die Verpackung von Kunstwerken besondere Vorsichtsmaßnahmen. Bei NO-NAIL BOXES verwenden wir hochwertige Verpackungsmaterialien, um maximalen Schutz vor Stößen, Vibrationen und Temperaturschwankungen zu gewährleisten.

Ob Sie ein wertvolles Gemälde, eine Skulptur oder eine komplexe Installation verpacken müssen, wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um eine maßgeschneiderte Verpackung zu entwerfen und herzustellen, die Ihren Anforderungen entspricht.

Darüber hinaus sind unsere Teams darauf geschult, Kunstwerke mit Sorgfalt und Fachkenntnis zu handhaben und strenge Verfahren zu befolgen, um das Risiko von Schäden während des Verpackungs- und Transportprozesses zu minimieren. Wir berücksichtigen auch die Besonderheiten jedes Kunstwerks, wie Größe, Gewicht und Fragilität, um die bestmögliche Verpackung auszuwählen.

Indem Sie sich für NO-NAIL BOXES für die Verpackung Ihrer Kunstwerke entscheiden, wählen Sie Ruhe und die Gewissheit eines professionellen und zuverlässigen Services.

Erfolgreiche Partnerschaft zwischen NO-NAIL BOXES und Solarcells: Die Begeisterung der Installateure

Nach der erfolgreichen Partnerschaft zwischen NO-NAIL BOXES und Solarcells, von der wir zu Beginn des Jahres berichtet haben, sind die Installateure sehr begeistert und zufrieden. Diese Fachleute, die im Herzen der Produktions- und Installationskette von Solarmodulen stehen, sind nun die ersten Zeugen der Vorteile dieser Zusammenarbeit, die auf Nachhaltigkeit und Qualität ausgerichtet ist.

Die Installateure begrüßen einstimmig die Initiative von Solarcells und NO-NAIL BOXES, sich angesichts der aktuellen Umweltfragen ausschließlich für wiederverwendbare Verpackungen zu entscheiden. Diese Verpackungen erfüllen nicht nur die strengsten Sicherheitsstandards, sondern stehen auch im Einklang mit den zunehmenden Umweltwerten beider Unternehmen.

Die Faltkisten von NO-NAIL BOXES sind nicht einfach nur Behälter. Für die Installateure sind sie eine echte Qualitätsgarantie. Sie sind so konzipiert, dass sie den Anforderungen von Transport und Lagerung standhalten und eine optimale Schutzfunktion für Solarmodule bieten, während sie gleichzeitig logistische Abläufe vereinfachen.

Zusammenfassend übertrifft diese Partnerschaft zwischen NO-NAIL BOXES und Solarcells bei weitem den Rahmen einer reinen Geschäftskooperation. Sie verkörpert eine echte Veränderung, bei der Umweltschutz und Qualität Hand in Hand gehen.

Der digitale Wandel in der Produktionsstätte von NO-NAIL BOXES

Der digitale Wandel hat in den letzten drei Jahren bei NO-NAIL BOXES einen entscheidenden Einfluss auf die Produktionsstätte genommen, indem papierbasierte Prozesse durch moderne digitale Systeme ersetzt wurden. Ziel war es, wettbewerbsfähig und effizient zu bleiben.

Das Ende von Fertigungsaufträgen in Papierform

 

Der Abschluss des Digitalisierungsprozesses ist in Sicht, da mehrere Abteilungen nun mit Tablets ausgestattet sind. Diese Umstellung ist nicht nur eine Modernisierung, sondern notwendig, um die Genauigkeit, Konsistenz und Aktualität der Informationen sicherzustellen. Die Verwendung von Papier führte häufig zu unvollständigen oder veralteten Informationen und damit zu technischen Schwierigkeiten.

Die Vorteile von Tablets

 

Die Einführung von Tablets hat die Arbeitsabläufe in den Werkstätten von NO-NAIL BOXES revolutioniert. Durch Echtzeitzugriff auf die Planung können Teammitglieder ihre Aufgaben effektiver erledigen. Farbige Pläne, genaue Messungen, detaillierte Verpackungs- und Druckinformationen sowie sofort abrufbare Datenblätter haben die Prozesse transparenter und effizienter gestaltet.

Ein bedeutender Fortschritt in der Zeiterfassung

 

Ein bedeutender Fortschritt wurde auch im Zeiterfassungssystem erzielt. Arbeiter können nun über Tablets ihre Aufgaben auswählen und ihre Namen angeben, was dem gesamten Team einen besseren Überblick über laufende und abgeschlossene Aufgaben ermöglicht.

Weitere Herausforderungen und zukünftige Projekte

 

Trotz der vielen Vorteile der Digitalisierung verwenden einige Branchen, wie z. B. die der Profiliermaschinen, weiterhin Papier für die Rückverfolgbarkeit von Stahlprofilen. Ein Übergang zu scanbaren Etiketten hat jedoch bereits begonnen. NO-NAIL BOXES setzt seinen Fortschritt in Richtung vollständiger Digitalisierung fort und befindet sich in der Endphase des Projekts zur Geolokalisierung von Paketen. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Rückverfolgbarkeit und das logistische Management von Paketen zu verbessern, die die beiden Plattensägen verlassen.

Ein Erfahrungsbericht von Daniel, Arbeiter bei NO-NAIL BOXES:

 

„Der Übergang zur Digitalisierung war unvermeidlich, aber nachdem ich fast 18 Jahre lang hier gearbeitet habe, war die Umstellung alles andere als einfach. Anfangs stieß ich auf Widerstand, da es mehr Zeit und Aufwand erforderte. Im Laufe der Zeit wurden die Vorteile für das Unternehmen jedoch deutlich. Jeder Tag bringt neue Änderungen und Anpassungen mit sich, die vorgenommen werden müssen, aber ich bin überzeugt, dass dies zur Optimierung unserer Betriebsabläufe beitragen wird. Insbesondere bin ich von der Geolokalisierung begeistert, die verspricht, ein echter Gewinn zu sein, wenn es darum geht, Zeit und Energie für alle Mitarbeiter einzusparen.“

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Digitalisierung der Werkstätten von NO-NAIL BOXES eine neue Ära in der industriellen Fertigung eingeleitet hat. Sie bietet effizientere, präzisere und transparentere Prozesse und markiert einen Übergang in die Zukunft, in der Innovation und Technologie im Dienste der Qualität und Kundenzufriedenheit stehen.

NO-NAIL BOXES stellt auf der Global Industrie aus: Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Verpackungslösungen!

Auch in diesem Jahr wird NO-NAIL BOXES wieder an der Global Industrie Messe in Paris teilnehmen. Von Montag, den 25. März bis Donnerstag, den 28. März, werden auf dieser bedeutenden Veranstaltung die führenden Akteure der Industrie zusammenkommen, um die neuesten Trends und Innovationen der Branche zu präsentieren.

Mit 2300 Ausstellern, 100.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, 40.000 erwarteten Besuchern und 3000 funktionierenden Maschinen ist die Global Industrie Messe ein unverzichtbarer Treffpunkt für alle Industrieprofis auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Produkten und Partnerschaften. Sie ist ein echter Ort der Begegnung und des Austauschs im Herzen des globalen Industrieökosystems. Aufgeteilt in 15

Bereiche deckt diese Veranstaltung eine breite Palette von Themen ab, darunter Robotik, Energie und Materialverarbeitung. Die Besucher haben die Möglichkeit, 1500 Maschinen in Demonstrationsbereichen zu entdecken, und der Zugang zu dieser Messe ist vollständig kostenlos.

Das Team von NO-NAIL BOXES wird vor Ort sein, um die Herausforderungen und Chancen des Marktes zu diskutieren und unsere führenden Produkte im Detail vorzustellen. Insbesondere werden wir unsere faltbaren Kisten aus Sperrholz und Stahl sowie unsere maßgeschneiderten Lösungen präsentieren, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.

Neben unserer Teilnahme an dieser bedeutenden Veranstaltung sind wir geehrt, den Besuch der luxemburgischen Delegation zu empfangen.

Bleiben Sie über unsere Social-Media-Kanäle auf dem Laufenden, um unsere Teilnahme an der Global Industrie Messe zu verfolgen! Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Stand 6 T144 zu treffen, um mit Ihnen zu sprechen und gemeinsam die neuesten Innovationen im Bereich industrieller Verpackungen zu entdecken.

Wie unterstützen wir unsere Kunden bei der Wahl ihrer Verpackung?

Seit der Gründung von NO-NAIL BOXES besteht unsere Kundenverpflichtung als Hersteller von Sperrholz-Faltkisten darin, Verpackungen auf Maß zu fertigen. Wir arbeiten für viele verschiedene Branchen und die Vielfältigkeit unserer Verpackungen, die unterschiedlichen Lagerungs- und Transportmöglichkeiten sowie die Exportbestimmungen für die entsprechenden Länder und transportierten Materialien erklären unser breit gefächertes Angebot. Mit diesen verschiedenen Möglichkeiten an der Hand sorgen wir stets dafür, unseren Kunden die Verpackungen anzubieten, die optimal an ihre Bedürfnisse angepasst sind. In diesem Artikel möchten wir näher darauf eingehen, wie genau wir dies umsetzen.

Technische Datenblätter

 

Unsere technischen Datenblätter gibt es entweder je nach Modell oder nach Zielbranche und sind für den Einkauf unserer Auftraggeber unabdingbar. Sie werden regelmäßig aktualisiert und enthalten technische Informationen zu jeder Kiste: Palettenart, Wände, Deckel und Verschlusssystem. Neben den Maßen, dem Material und anderen Informationen werden auch die Produktvorteile und die optimalen Nutzungsbedingungen erwähnt. Es gibt technische Datenblätter für die Modelle CLIP BOX, EXBOX, RIBOX und ISIBOX Außerdem verfügen wir über Material, das sich an die verschiedenen Branchen richtet, wie zum Beispiel die Waffen- und Militärindustrie. Um die Zuverlässigkeit unserer Produkte zu veranschaulichen, stellen wir den Kunden Datenblätter über die Pflanzenschutznormen (ISPM 15) oder unsere verschiedenen Labels und Zertifizierungen zur Verfügung.

Montagevideos

 

Die technischen Datenblätter sind ein guter Start, um unsere Kunden auf klassische Art und Weise über unsere Produkte zu „schulen“. Aus technischer Sicht, d. h. für den Aufbau unserer Faltkisten haben wir eine Reihe kurzer Montagevideos gedreht. Diese Videos werden bei uns vor Ort aufgezeichnet und zeigen unsere Mitarbeiter, wie sie Schritt für Schritt die verschiedenen Kisten aufbauen.

Lastenhefte für Sonderanfertigungen

 

Für Sonderanfertigungen, insbesondere für zugelassene Kisten, die für den Transport von Gefahrgut gedacht und nach einer bestimmten UN-Kennzeichnung kategorisiert werden, muss sich strikt an die geltenden Lastenhefte gehalten werden. Diese Kisten müssen mit den vorgeschriebenen Codes der UNO gekennzeichnet sein. Für ihre Zulassung werden sie zuvor Stapel- und Falltests in zugelassenen Laboren unterzogen. Um unsere Kunden bei dieser Art von Anfragen unterstützen zu können, stellt unser Entwicklungsbüro ihnen ein Raster für ein Lastenheft zur Verfügung, das je nach Bedarf ausgefüllt werden kann. Und unser Entwicklungsbüro steht den Kundinnen und Kunden natürlich jederzeit dabei zur Verfügung.

Ein kompetentes Team

 

Kundenbeziehung bedeutet für uns in erster Linie persönlicher Kontakt. Bei NO-NAIL BOXES legen wir besonders großen Wert darauf. Unser Team bestehend aus Vertriebsingenieuren steht den Kunden jederzeit zur Verfügung, um ihnen bei der Wahl der richtigen Produkte zu helfen. Unsere Experten besuchen den Kunden vor Ort, um die Produkte und die Gegebenheiten zu analysieren und damit genau auf seine Bedürfnisse eingehen zu können.

Wir nehmen nun auch wieder an internationalen Fachmessen wie der Logimat in Stuttgart und der Fachpack in Nürnberg teil. Dies sind wichtige Veranstaltungen, bei denen wir unsere bestehenden und potenziellen Kunden treffen, unser Know-how unter Beweis stellen sowie unsere Produkte und Neuheiten vorstellen.

Vom einfachen technischen Datenblatt über das Montagevideo bis hin zu unserer physischen Präsenz bei unseren Kunden liegt es uns am Herzen, mehr als nur Produkte, mehr als nur Service, sondern auch einen persönlichen Kontakt zu unseren Kunden aufzubauen. Dies realisieren wir mithilfe individueller Beratung, durch Ansprechpartner, die während der gesamten Zeit für den Kunden da sind, und das in einer Zeit der Roboter, der KI und des All-Webs.

Das Belgische Verpackungsinstitut BVI: ein wichtiger Partner für die Zulassung unserer Kisten

Unsere Sperrholzkisten sind für den Transport verschiedener Produktarten, auf unterschiedlichen Transportwegen und für den Export gedacht und erfordern neben der Anfertigung auf Maß je nach transportierten Gütern und Bestimmungsort auch eine Zulassung. Um die technischen Anforderungen für die Sicherheit von Gütern und Personen zu erfüllen, sind verschiedene Zulassungen von zertifizierten Stellen erforderlich. Für die Prüfung von Verpackungen für Gefahrgut gemäß den UN-Vorschriften vertrauen wir daher seit Jahrzehnten auf das Belgische Verpackungsinstitut, ein nach ISO 17025 zertifiziertes Prüflabor. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Dienstleistungen dieses Labors vor.

Kompression und Vibration: wichtige Tests für unsere Sperrholzkisten

 

Unabhängig davon, ob eine Zulassung erforderlich ist oder nicht, müssen alle unsere Sperrholzkisten verschiedenen Tests unterzogen werden, um ihre Widerstandsfähigkeit sowie die Sicherheit von Gütern und Personen bei der Lagerung und/oder beim Transport zu prüfen. Für unsere Kunden ist es unabdingbar, über zugelassene Kisten verfügen zu können.

Daher werden in den Teststationen des belgischen Verpackungsinstituts folgende Tests durchgeführt:

  • Kompressionstests
  • Vibrationstests
  • Falltests
  • Tests für die Zulassung von Kisten für den Transport von Gefahrgut

 

Die Kompressions- und Vibrationstests werden von der Abteilung für physikalische Tests durchgeführt. Dabei wird die Stapelfestigkeit der Kisten getestet, indem diese übereinander gestapelt werden und so zusätzlich Kompression erzeugt wird. Für unsere Kunden ist es zum Zwecke der Platzoptimierung bei Lagerung und Transport sehr wichtig, die Kompressionsfähigkeit der Kisten genau zu kennen.

Vibrationstests werden für Verpackungen durchgeführt, die für eine Verwendung in den USA im Rahmen der Verordnung CFR 49 vorgesehen sind. Dabei werden verschiedene Transportbedingungen simuliert: Straße (ADR), Zug (RID), Schiff (IMDG) oder Flugzeug (IAT). Außerdem sind Vibrationstests auch für großvolumige Verpackungen (IBC) über 400 kg vorgeschrieben.

Tests für die Zulassung von Kisten für den Transport von Gefahrgut

 

Wie bereits in einem unserer früheren Blogartikel erwähnt, werden die Verpackung und der Transport von gefährlichen Gütern speziell durch nationale, europäische und internationale Vorschriften geregelt und müssen mit einer UN-Kennzeichnung versehen sein. In diesem Zusammenhang wird die Zulassung der Kisten also durchgeführt. Das belgische Verpackungsinstitut ist die einzige zulässige Prüfstelle, die diese offizielle Zulassung, welche die Vergabe einer vierstelligen UN-Kennzeichnung und die Angabe der Verpackungsgruppe auf jeder Kiste erfodert, durchführen kann. Das Institut kann außerdem zusätzliche Anforderungen für die Verpackungen stellen, z. B. das Anbringen von Innenverkeilungen.

Falltests

 

Unsere Zusammenarbeit mit dem Belgischen Verpackungsinstitut erfolgt über unser Ingenieurbüro, welches für alle Zulassungsprojekte von der Erstellung des Lastenheftes bis hin zu den Falltests zuständig ist. Wir verfügen nämlich über eine Fallteststation, um Kisten für den Transport von reglementierten Gütern zu testen. Diese Tests werden nicht nur von unserem Partner, dem BVI, sondern auch von anderen zugelassenen Prüfstellen betreut, wie z. B. dem französischen Bureau des vérifications techniques (BVT) und dem Laboratoire national de métrologie et d’essais (LNE). Um die Zulassung und die Durchführung der Tests unter optimalen Bedingungen zu gewährleisten, wird jedes Jahr ein Audit durchgeführt. Mit den Falltests können auch Stärke und Festigkeit der Sperrholzkisten getestet und falls nötig Korrekturen vorgenommen werden. Die interne Durchführung von Falltests ist eine vertragliche Verpflichtung der Hersteller.

In einer globalisierten Welt mit erhöhten Sicherheitsanforderungen ist die Zulassung von Sperrholzkisten für Transport und Logistik ein wichtiger Schritt für unsere Kunden, welche uns seit mehr als 60 Jahren ihr Vertrauen schenken. Unser Ingenieurbüro hat die Aufgabe, für alle Bereiche Lastenhefte zu erstellen. Daher sind wir heute in der Lage, mehr als 50 Modelle mit 4DV-Zulassung (Sperrholzkisten) anzubieten, von denen einige bis zu 400 kg Gefahrgut tragen können. Die Zulassung dieser Kisten nach den geltenden Normen wäre ohne die Zusammenarbeit mit Partnern wie dem BVI oder dem BVT nicht möglich.

Wir bedanken uns bei Dimitri De Valk, Head of departement of Dangerous Packaging beim BVI für die Teilnahme am Interview über die Dienstleistungen des Testzentrums.

Aus Liebe zum Holz und zur Kunst: NO-NAIL BOXES setzt sich für Künstler ein

Das Jahr 2021 ist ein ganz besonderes Jahr für NO-NAIL BOXES, denn das Unternehmen feiert sein 60-jähriges Bestehen: 60 Jahre Know-how, Exzellenz und Leidenschaft im Dienste der Industrie. Als Hersteller von Sperrholz-Faltkisten sind wir bestrebt, den spezifischen Bedürfnissen vieler Branchen gerecht zu werden und als verantwortungsbewusstes Unternehmen zu arbeiten und zu handeln. Dieses auf Respekt basierende Engagement spiegelt sich auch im Bereich der geistigen und künstlerischen Produktion wider, sowohl bei einigen unserer Kunden als auch bei einigen unserer Lieferanten. Dies ist für uns die Gelegenheit, einige neue und wagemutige Kooperationen vorzustellen.

60-jähriges Bestehen im Zeichen des Umweltbewusstseins

 

Anlässlich unseres 60-jährigen Firmenjubiläums möchten wir all diejenigen würdigen, die NO-NAIL BOXES zu dem gemacht haben und machen, was es heute ist. Wir haben gerade ein Jubiläumsbuch veröffentlicht, das die Entwicklung unseres Unternehmens seit 1961 in französischer, deutscher und niederländischer Sprache Revue passieren lässt. Die Bücher werden in Deutschland von einer ökologischen Druckerei und auf FSC-zertifiziertem Mischpapier gedruckt, was bedeutet, dass mindestens 70 % des Papiers aus FSC-zertifiziertem Recyclingmaterial besteht und die restlichen 30 % die Anforderungen der FSC-Zertifizierung für kontrolliertes Holz erfüllen. Der französische Verlag La Sirène aux Yeux Verts éditions, der dieses Buch herausgegeben hat, gehört zu einer Tätigkeitsgenossenschaft (CAE Alteractifs), die mit dem SSE-Siegel (Sozial- und Solidarwirtschaft) ausgezeichnet wurde und somit Werte und Arbeitsplätze schafft.

Als Dankeschön für die Treue unserer Kunden haben wir außerdem einen französischen Schreiner beauftragt, Massivholz-Telefonhalter aus Werkstattabfällen herzustellen, die von Hand geschnitzt und mit unserem Logo graviert wurden. Sie wurden alle in Frankreich hergestellt. Wir fördern die lokale und umweltbewusste Produktion und legen Wert auf die Zusammenarbeit mit Lieferanten, die dieselben Werte teilen wie wir.

Einbindung unserer Arbeit im Kunstsektor

 

Seit dem 23. Oktober ist im Stadt-Palais die Ausstellung „Bijoux d’artiste, de Picasso à Koons : la collection idéale de Diane Venet“ („Künstlerschmuck von Picasso bis Koons: Die ideale Sammlung von Diane Venet“) zu sehen. Diane Venet ist die Ehefrau des international anerkannten französischen Stahlbildhauers Bernar Venet und Eigentümerin dieser einzigartigen Sammlung von Künstlerschmuck, die bereits in mehreren Museen auf der ganzen Welt ausgestellt wurde. In diesem Zusammenhang wurden wir von den Szenografen des Stadt-Palais, d.h. von Nathalie Jacoby vom Architekturbüro NJOY, gebeten, an der Gestaltung der Ausstellung mitzuwirken. Wir haben daraufhin unsere Kisten zur Verfügung gestellt, welche sowohl der Auslage als auch der Veranschaulichung des Schmucks gedient und so zu einer warmen und angenehmen Atmosphäre beigetragen haben.

Das in Neufchâtel-en-Bray in Seine-Maritime ansässige Atelier Leblon Delienne fertigt und vertreibt seit über 30 Jahren Skulpturen, Möbel und Kunstobjekte in der ganzen Welt. Es handelt sich um außergewöhnliche Stücke, die in limitierter Auflage hergestellt werden und deren Transport größte Sorgfalt erfordert. Juliette de Begliers, die Präsidentin des Unternehmens, hat sich daher an uns gewandt, für maßgefertigte Export-Kisten mit speziellen Schutzvorrichtungen und Schaumstoff, angepasst an Ihr Lastenheft und Ihre Transportbedingungen.

Mit diesen wenigen Beispielen möchten wir zum Ausdruck bringen, dass wir stolz darauf sind, auf unsere Art und Weise zum künstlerischen Schaffen beizutragen – eine Verwendungsmöglichkeit unserer Kisten, die unsere potenziellen Kunden häufig nicht kennen. Unabhängig von der Branche, in der Sie tätig sind, findet unser Ingenieurbüro immer die richtige Lösung für Ihr Lastenheft und Ihre Transportbedingungen.